3. KiBiWo-online Tag
"Keine Angst", hat Jesus da gerufen. "Ich bin's! Macht euch keine Sorgen!"
Aber wir hatten immer noch Angst. Was, wenn es doch ein Gespenst war und uns nur reinlegen wollte?
Da hatte mein Bruder Petrus eine Idee.
Manchmal sieht man es den Menschen an, wenn sie Angst haben. Sie zeigen das auch mit ihrer Haltung.
Wer von den Menschen auf dem Bild hat wohl Angst? Und wovor könnten sie denn Angst haben?
Redet darüber doch einmal miteinander.
Begrüßung
Liebe KiBiWo-Kinder, liebe Eltern, liebe Gäste!
Schön, dass Ihr heute wieder bei der KiBiWo-online mit dabei seid! Gestern haben noch mehr als am ersten Tag die KiBiWo zuhause online mitgefeiert. Darunter waren auch wieder Eltern und Gäste, die mitgemacht haben.
Es war eine bewegende Geschichte mit dem taubstummen Hananias (mit viel Bewegung und Gebärden) und seiner Heilung durch Jesus. Viele von Euch haben zuhause auch einmal nur mit Gebärden oder Mundbewegungen sich verständigt und Ihr habt gemerkt, wie schwer das am Anfang war.
Heute wollen wir von der nächsten Wundergeschichte mit Jesus und seinen Jüngern erfahren. Dabei wird es schon fast unheimlich, was die Jünger erleben. Aber seht nachher selbst!
Wir beginnen diesen KiBiWo-Tag wie gewohnt mit Psalmengebet und Liedern, bevor es dann an die Geschichte und die vielen Aktivitäten geht.
Lied zum Mitsingen

Quelle: YouTube
Gottes Liebe ist so wunderbar
Drei Kerzen anzünden

Quelle: YouTube (C) KiBiWo Essingen
Wir zünden die erste Kerze an und denken an Gott.
Er hat alle Menschen wunderbar geschaffen.
Wir zünden die zweite Kerze an und denken an Jesus.
Er hat den Menschen wunderbar geholfen und sie zum Staunen gebracht.
Wir zünden die dritte Kerze an und denken an Gottes Heiligen Geist.
Er gibt uns wunderbare Kraft.
Psalm
Was ist der Mensch? (nach Psalm 8 und 117)
Dazwischen als Kehrvers immer „Lobet und preiset“ singen (Quelle: evangeliums.net)
Lobet und preiset ihr Völker den Herrn, freuet euch seiner und dienet ihm gern. All ihr Völker lobet den Herrn!
Wie unendlich groß ist der Weltraum und wie winzig klein ist darin die Erde! Ein Stern unter Sternen.
Ein Lichtpunkt unter Millionen anderer in der riesigen schwarzen Unendlichkeit.
Was ist der Mensch auf seiner winzigen Erde? Wie ein Nichts lebt er im unendlichen All.
Und doch kümmert sich Gott um mich kleinen Menschen.
Ich kann es nicht begreifen, dass er mich hört.
Lobet und preiset ihr Völker den Herrn, freuet euch seiner und dienet ihm gern. All ihr Völker lobet den Herrn!
Milliarden von Jahren ist es her, seit die Welt entstanden ist.
Milliarden Jahre hat es gedauert, bis Leben auf der Erde war.
In Millionen Jahren ist der Mensch geworden, was er heute ist. Es ist ein Wunder der Natur. Es ist ein Wunder Gottes.
Wie wunderbar hast du, Gott, alles gemacht: Das Weltall, die Erde und auch mich!
Lobet und preiset ihr Völker den Herrn, freuet euch seiner und dienet ihm gern. All ihr Völker lobet den Herrn!
Lied
Gib uns Ohren die hören
(Quelle: evangeliums.net)
Bewegung zum Lied:
Ohren: Beide Hände hinter die Ohren legen um zu hören
Augen: Beide Hände über die Augen legen um zu sehen
Herz: Beide Hände auf die Brust legen und nacheinander Arme links und rechts ausstrecken
Mut: Mit beiden Beinen (auf der Stelle) gehen und evtl. Nebenmann/Nebenfrau an der Hand halten
Biblische Geschichte
Jesus und der sinkende Petrus
Andreas trägt einen Picknickkorb und ein großes Badetuch unter dem Arm. Johanna trägt eine Taucherbrille und ein aufblasbares Boot.
Andreas: Hallo Johanna! Wie siehst du denn aus? (lacht)
Johanna: Tag Andreas! Du hast doch gestern gesagt, dass wir heute zum See Genezareth gehen. Da habe ich meine Schwimmsachen mitgebracht.
Andreas: Ja, das stimmt. Wir beide gehen jetzt zum See Genezareth, aber nicht zum Schwimmen.
Johanna: Och, schade! Ich hab mich doch so aufs Schwimmen gefreut.
Andreas: Nun sei mal nicht traurig. Ich hab uns ein Picknick mitgebracht. Komm, wir gehen los! (Am See angekommen, breitet Andreas das Badetuch aus und packt den Picknickkorb aus.)
So, Johanna, setz dich mal hin. Ich werde dir und euch Kindern jetzt eine Geschichte erzählen.
3. Teil
Johanna: Und dann?
Andreas: (Andreas lässt sich auf das Handtuch fallen) Dann? Dann sind wir alle vor ihm niedergefallen und haben gesagt: "Jetzt wissen wir es: Du bist wirklich Gottes Sohn!"
Programm

Angst und Hilfe
Versucht einmal über ein Seil oder ein schmales Brett auf dem Boden zu balancieren. Legt vorher Blätter mit Begriffen oder Bildern darunter, vor denen Ihr Angst habt. Alleine ist das vielleicht schwierig - vor allem, wenn ihr auf die Blätter am Boden schaut.
Versucht jetzt das Ziel auf der anderen Seite zu fixieren. Lasst Euch in der nächsten Runde von Jemand an der Hand führen, dann geht es schon viel besser.
Petrus brauchte Jesus, der ihn an der Hand genommen hat.

Bach - Wehr - Wasser
Boden ist Wasser - mit Gabriel
Die Anleitung dazu findet Ihr hier.

Ihr berührt mit den Händen jeweils die Körperteile, von denen im Lied gerade gesungen wird. Natürlich singt Ihr dabei mit.
Quelle: www.singkinderlieder.de

Dreibeinlauf
Diese Rätsel sind nicht ganz einfach - wer aber genau nachdenkt bzw. ausprobiert, der kommt auch ans Ziel!

Wir bereiten Gurkenschiffchen für den Imbiss vor - mit Annika
So wird's gemacht: 1. 2. 3. 4. 5. fertig! (siehe Bilder unten!)
Programm
Abschluss
Hallo Kinder!
Schön, dass Ihr heute wieder bei unserer KiBiWo-online mitgemacht habt!
Wir sind jetzt schon gespannt, wie viele Rückmeldungen Ihr uns heute schickt! Gestern kamen noch mehr Rückmeldungen als am ersten Tag von Euch. Wir freuen uns natürlich wieder über Eure Beteiligung!
Denkt nochmals daran, auf der Starseite zu KiBiWo-online haben wir immer noch einige Ideen, mit denen Ihr Euch die ganze Woche und darüber hinaus beteiligen könnt. Auch Andere sollen erfahren, was Ihr gerade in den Osterferien macht und dass Ihr auch an sie denkt!
Gebet
Wir wollen jetzt gemeinsam mit einem Psalm beten:
Weise mir, Herr, deinen Weg. Du bist mein Gott, der mir hilft.
Manchmal brauche ich einen, der mir den Weg zeigt, hinter dem ich hergehen kann, in dessen Spur ich treten kann.
Weise mir, Herr, deinen Weg. Du bist mein Gott, der mir hilft.
Manchmal brauche ich einen, der mir ein Zeichen gibt, der mich aufmerken lässt, der mir die Richtung zeigt.
Weise mir, Herr, deinen Weg. Du bist mein Gott, der mir hilft.
Manchmal brauche ich einen, der mich begeistern kann, der mich mit meiner Phantasie ansteckt.
Weise mir, Herr, deinen Weg. Du bist mein Gott, der mir hilft. Amen.
Gebetsanliegen der Kinder:
Segenslied und Segen
Mögen sich die Wege vor deinen Füßen ebnen (Quelle: evangeliums.net)
Gott segne und behüte Euch mit seiner Güte.
Gott schaue Euch freundlich an und schenke Euch
und allen Menschen seinen Frieden.
Amen.
Lied zum Auszug
Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten (Quelle: evangeliums.net)
Aaaaauf Wiedersehn – bis morgen!
Euer KiBiWo-Team
Tagesaufgabe
Schreibt einmal auf, was Euch Angst macht (das können gerne auch ganz aktuelle Dinge sein) und wovor Ihr Euch fürchtet. Alle Menschen haben auch Stärken (was sie gut können), die gegen die Angst und Furcht helfen.
Jesus hat zum Beispiel mit Gott geredet und gebetet.
Schreibt einmal alles auf, wer und was Euch in solchen Situationen schon einmal geholfen hat oder zukünftig auch helfen könnte.
Gerne dürft Ihr uns Eure Einfälle wieder schicken!
Quelle:
Die Texte und viele der Anregungen dieser KiBiWo stammen aus dem Heft „Eine Woche voller Wunder“
Herausgeber: Rheinischer Verband für Kindergottesdienst www.kindergottesdienst-ekir.de.
Wir danken an dieser Stelle dem Team ganz herzlich!!!