Mitteilungsblatt
TERMINE
Alle Veranstaltungen und Gottesdienste finden bis auf Weiteres statt unter Vorbehalt möglicher Änderungen durch aktuelle Corona-Verordnungen.
So., 22.11.20, Ewigkeitssonntag
Wochenspruch: Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. (Lk 12,35)
10:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Fleisch-Erhardt und Pfarrer Krannich)
Opfer: Aufgaben der eigenen Kirchengemeinde
14:00 Uhr Andacht für die Familien der im letzten Jahr Verstorbenen (Pfarrer Krannich), s. u. Verschiedenes
Mo., 23.11.20
20:00 Uhr Posaunenchorprobe entfällt!
Di., 24.11.20
14:00 Uhr Kein Frauenkreis!
20:00 Uhr Keine Kirchenchorprobe!
Mi., 25.11.20
9:30 Uhr Tanzen entfällt!
15:00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 1 (Gemeindehaus)
16:00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 2 (Quirinuskirche)
Do., 26.11.20
19:00 Uhr Technikausschuss (Gemeindehaus, Saal)
So., 29.11.20, 1. Advent
10:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Krannich)
14:00 Uhr Adventssingen
17:00 Uhr Fünf Minuten unter dem Christbaum (Ortsmitte), s. Bekanntmachung vorne
VERSCHIEDENES
Das Buch „Die Epitaphe der Freiherren von Woellwarth“ kostet 20 Euro und ist im Pfarramt Essingen erhältlich.
Kontakt: Pfarramt.Essingen@elkw.de oder Tel. 07365/222.
Ewigkeitssonntag
Ewigkeits- oder Totensonntag wird der letzte Sonntag des Kirchenjahres unmittelbar vor dem 1. Advent genannt. Wir laden alle ein, die um einen Menschen trauern, mit uns den Ewigkeitssonntag zu feiern Am Ewigkeitssonntag gedenken wir in besonderer Weise unserer Verstorbenen der zurückliegenden Monate und all derer, die um sie trauern. Jede und jeder aus der Gemeinde ist sehr herzlich eingeladen. Keiner soll sich bei diesem Gottesdienst ausgeschlossen fühlen. Wer keinen Grund zur Trauer hat, der danke Gott mit seinem Singen und Beten; der stärke und stütze so die, die um einen Verstorbenen trauern. Wir wollen im Gottesdienst unsere Trauer, unseren Glauben und unsere Hoffnung teilen. Aufgrund der Coronapandemie laden wir die Familien der im letzten Jahr Verstorbenen zu einer eigenen Andacht am Ewigkeitssonntag ein. Sie findet am 22.11.2020 um 14:00 Uhr in der Quirinuskirche statt.
KONTAKTE
Evang. Pfarramt
Pfarrer Dr. Torsten Krannich
Kirchgasse 14, Tel: 07365/222 und Fax: 07365/66 81
Pfarramt.Essingen
Öffnungszeiten des Gemeindebüros
Dienstag bis Donnerstag von 9.30 – 11.30 Uhr, Donnerstagnachmittag von 16.00 – 17.30 Uhr
Pfarramtssekretärin: Simone Pfleiderer
Kirchgasse 14, Tel: 07365/222 und Fax: 07365/66 81
Gemeindebuero.Essingen
Zweite Vorsitzende des Kirchengemeinderates
Hedwig Mack, Tel: 07365/5602 oder mobil: 0171/9415686
Gemeindediakonat
Jürgen Schnotz, Hauptstr. 1 (Ev. Gemeindehaus, li. Seiteneingang), Tel: 07365/352
Diakonat.Essingen
Mesner-Team (Koordination):
Hedwig Mack, Tel: 07365/5602 oder mobil: 0171/9415686
Hausmeisterin des Evang. Gemeindehauses
Elke Maurer, Hauptstraße 1, Tel:07365/493
Evang. Kindergarten
„Am Schlosspark“, Christine Treiber, Tel: 07365/5020
Kiga-Am-Schlosspark
Kirchenpflege
Jutta Schwarz, Kirchgasse 14, Essingen, Tel: 07365/9648837
Jutta.Schwarz
Öffnungszeiten:
Dienstag - Donnerstag 9:30 - 11:30 Uhr, Donnerstag 16:30 - 17:30 Uhr
Kreissparkasse Ostalb BIC: OASPDE6AXXX; IBAN: DE96614500500110019149
VR Bank Aalen BIC: GENODES1AAV; IBAN: DE12614901500035340002
Bürozeit der Diakonie-Sozialstation
Mittwoch 13.00-14.00 Uhr, in der Kirchgasse 20, Tel. 964280
Schauen Sie mal vorbei: www.essingen-evangelisch.de
oder www.facebook.com/essingen.evangelisch
kontakt