Kirchenrenovierung "Baustellen-Schaufenster"
Endspurt bei der Innenrenovierung
Die meisten Arbeiten sind abgeschlossen. Beleuchtung und Lautsprecher-anlage ist eingebaut. Die Heizung läuft sparsamer als seither. Die Elektrik und Elektronik wird noch abgestimmt. Die Stühle wurden zurückgebracht und die Bänke eingebaut. Die Turmuhr läuft und der Stundenschlag erklingt.
Die Reinigungsarbeiten sind noch im vollen Gang.

Einbau der Kirchenbänke und Aufstellung der Stühle - mit vereinten Kräften - 15.03.10


Baustellenreport: Erfreulicherweise sind die Arbeiten in der Kirche im vorgesehenen Zeitplan. Heute wurde mit dem Abschleifen der Podien und Treppen begonnen, eine Woche früher als geplant. Das bedeutet, dass wir die Bänke am Samstag, den 13.3. ab 9.00 Uhr einräumen können.
Wir brauchen einige starke Männer zum Auf- und Abladen!
Mit der Endreinigung möchte ich gern am 16. März anfangen. Wer ist dabei?
>>Die Zeit steht nicht still!<<

Auch wenn es so scheint, aber die Zeit in der Kirche ist nicht stehen geblieben! Die Bauarbeiten gehen dem Ense entgegen. Ein großer Teil der Renovierungsarbeiten ist nun abgeschlossen.
Jetzt wird wieder nach ehrenamtliche Helfer gesucht!
Folfende Aufgaben gilt es zu erledigen:
- Wir haben bereits die Bänke auf den Emporen abgewaschen und drei Stufen gründlich gereinigt. Gut wäre es, wenn wir am Mittwoch, Donnerstag, Freitag (17. - 19.2.) den Rest auch noch schaffen. Wer kann ein paar Stunden mithelfen? Ich werde an diesen Tagen morgens ab 9.00 Uhr und mittags ab 13.30 Uhr in der Kirche sein. Mitzubringen sind ein Putzeimer und eine Scheuerbürste.
- Es ist eine größere Menge Abfall, am besten mit einem Anhänger, zu entsorgen (Abdeckfolien, Holzreste und Bauschutt). Wer kann das in der nächsten Woche erledigen?
- In der Woche vom 15. bis 19.März müssen die Kirchenbänke wieder transportiert, eingebaut und gereinigt werden.
Ich bin Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir schon in nächster Zeit rückmelden, dass Sie dabei helfen können.
Monika Fischer, Telefon 276
Renovierung schreitet voran
Die Essinger Quirinuskirche ist eingerüstet – noch einige Wochen Arbeit nötig
In der evangelischen Kirche in Essingen herrscht seit Anfang Oktober reger Betrieb. Nicht Gottesdienstbesucher gehen ein und aus, sondern Handwerker. In rund 350 Stunden ehrenamtlicher Eigenleistung sind bisher von Gemeindemitgliedern Bänke ausgeräumt, Brüstungen und Epitaphien mit Folien abgedeckt, schadhafter Wandputz abgeschlagen worden.
Tonnenweise wurde Bauschutt entsorgt. Der Raum im ersten Stock des Kirchturms wurde ehrenamtlich fachgerecht isoliert. Dort soll die Schaltstation der neuen Elektroanlage frostsicher aufgestellt werden. Die vorhandenen Leitungen entsprachen nicht mehr den Sicherheitsvorschriften.
Seit Wochen schon verlegen Elektriker Kabel für Beleuchtung und Lautsprecher. Auf Empfehlung des Sachverständigen beim Oberkirchenrat wurde die 25 Jahre alte Warmluftheizung durch eine moderne, energieeffiziente Heizung ersetzt. Sie ist schon in Betrieb genommen worden. Nun können auch der Chorraum und die Sakristei der Kirche beheizt werden.
Der gesamte Kirchenraum ist momentan von einem riesigen Gerüst ausgefüllt. Auf ihm haben die Restauratoren ihre Arbeit an der „Raumschale“ begonnen. Decke und Wände werden abgewaschen. Wenn alle Kabelschlitze verputzt sind, soll eine dünne Kalkputzschicht aufgetragen werden. Bis das Innere der Quirinuskirche in neuem Glanz erstrahlen kann, werden noch einige Wochen intensiver Arbeit vergehen.
Bis dahin feiert die Gemeinde ihre Gottesdienste im Evangelischen Gemeindehaus, Hauptstraße 1, mit einer Ausnahme:
Die Christvesper am Heiligen Abend um 17.30 Uhr unter Mitwirkung des großen Essinger Posaunenchores wird in der Remshalle gefeiert, denn der Gemeindesaal reicht nicht aus für die vielen Gottesdienstbesucher. (M. Fischer)
© Schwäbische Post 16.12.2009

Stühle der Orgelempore werden restauriert / Die Restauratorin arbeitet am Chruzifix

Baustellenreport 3
04.11.09: In unserer Kirche steht nun das Gerüst. Die Heizung kann heute oder morgen in Betrieb genommen werden.
Die Elektriker verlegen kilometerweise Kabel. In dieser Woche müssen wir in Eigenleistung auf dem Dachboden die neuen Dielenbretter losschrauben, damit die Lampen- und Lautsprecherkabel an die geplanten Stellen geführt werden können.
Demnächst müssen wir gründlich sauber machen, d.h. kehren und wischen, weil dann die Raumschale in Angriff genommen werden soll und kein grober Staub mehr da sein darf.
Endlich gehts los:
Montag, 05.10.09: Orgel wird staubsicher verpackt (Orgelbauer Banzhaf)
Donnerstag, 08.10.09: Kruzifix wird fachgerecht verpackt und gelagert (Restauratorin Meschke)
Mittwoch, 14.10.09: Kirchenbänke auslagern (Eigenleistung)
Samstag, 17.10.09: Heizung demontieren (Eigenleistung)
Die Arbeiten in unserer Kirche sind bisher zügig durchgeführt worden. Zum Glück fanden sich zeitgerecht immer ausreichend ehrenamtliche Helfer.
Mittwoch, 04.11.09: Unsere Innenrenovierung schreitet zügig voran. In der vergangenen Woche wurde die Heizung eingebaut, sie soll in der nächsten Woche fertig gestellt werden. Dann wird auch mit der Installation der Elektrik begonnen. Ein Container voll Bauschutt ist bereits entsorgt. Dank intensiven Einsatzes von sechs Helfern ist die Turmzimmer-Isolierung fast fertig.
Die "Stuhl-Aktion" am 05. und 12.11.09 um 16 Uhr im Gemeindehaus war erfolgreich. Inzwischen sind die 40 Stühle der Orgelempore abgeschliffen und warten auf ihren neuen Anstrich.
2005 wurde das Dachs über dem Kirchenschiff erneuert.
Nähere Informationen finden Sie unter "Downloads".


2004 wurde das Dach des Kirchturms renoviert.

Schäden am Dachgebälk und undichte Stellen am Dach


Downloads
Festschrift zur Kirchenrenovierung (pdf 240 kb) - Gemeindebrief 2-2010
Zeitungsbericht "Schokolade für die Kirche" - Ev. Gemeindeblatt 13/2010 (pdf 272 kb)
Zeitungsbericht "Raum für Begegnung mit Jesus Christus" - SchwäPo 29.03.10 (pdf 126 kb)
Zeitungsbericht "Die Essinger Quirinuskirche strahlt in neuem Glanz" - SZON 27.03.10 (pdf 50 kb)
Zeitungsbericht "Renovierung der Quirinuskirche beendet" - SchwäPo 26.03.10 (pdf 170 kb)
Andacht - "Jesus auf dem Billardtisch" - Gemeindebrief 1-2010 (pdf 766 kb)
Rückblick auf die Kirchenrenovierung - Gemeindebrief 1-2010 (pdf 2,75 mb)
Bilderseite – Kirchenrenovierung 2004 – 2010 - Gemeindebrief 1-2010 (pdf 1,2 mb)
Baumpflanzaktion am Festgottesdienst - Gemeindebrief 1-2010 (pdf 383 kb)
Kirchenrenovierung: "Viele helfen mit!" - Gemeindebrief 2-2009 (269 KB)
Kirchenrenovierung: Bildseite - Gemeindebrief 2-2009 (562 KB)
Zeitungsbericht "Renovierung schreitet voran" 16.12.09 (68 kb)
Zeitungsbericht "Es wird lebendiger und wärmer" (71 kb)
Zeitungsbericht zum Gemeindefest 11.10.09 (58 kb)
Kircheninnenrenovierung - Gemeindebrief 1-2009 (270 kb)
Fundraising Brief im September 2006
Fundraising Gemeindebrief 1-2005 (84 kb)
Kirchenrenovierung - Gemeindebrief 2/2004 (120 kb)
Kirchenrenovierung - Zeitungsbericht 09.09.04 (324 kb)